Delius Klasing Sportbootkarten (Gutscheincode-Karte)
Die Delius Klasing-Sportbootkarten als Gutscheincode-Karten für die digitale Navigation: Die unter einem Rubbelfeld angebrachten Gutscheincodes sind in der YACHT NAVIGATOR – App des Delius Klasing Verlags einlösbar.
Diese kostenlose Navigations-App gibt es für iOS und Android Smartphones und Tablets in den App-Stores und als kostenlose Desktop-App für Windows-PCs im Delius Klasing Onlineshop sowie als Beilage zu den Delius Klasing-Sportbootkarten.
Nach der persönlichen Registrierung des Benutzers sind die Karten auch auf die anderen Plattformen/Geräte desselben Nutzers übertragbar und können dort einfach wiederhergestellt werden.
Die Karten haben den zum Zeitpunkt des Downloads aktuellen Stand und werden danach mit allen Updates der darauf folgenden 12 Monate versorgt. Danach sind die Karten ohne weitere Updates dauerhaft nutzbar.
Weitere Updates können in der App als Updateverträge gekauft oder aber über eine neue Gutscheincode-Karte bezogen werden.
Delius Klasing Einzelkarte Fehmarn
Die „Fehmarnkarte“ im Maßstab 1:80.000 kann auch als Einzelkarte erworben werden. Sie enthält auf Vorder- und Rückseite Detailpläne der Häfen von Burgtiefe, Burgstaaken, Orthmühle, Heiligenhafen sowie der Fehmarnsundbrücke.
Auf der Basis der aktuellen Veröffentlichungen amtlicher Vermessungsdaten werden die Delius Klasing-Einzelkarten regelmäßig neu erstellt – in der Ostsee in jährlichen Intervallen, die immer auch die neusten Daten zur Befeuerung und Betonnung berücksichtigen.
Einzelkarte Nord Ostsee Kanal
Die Einzelkarte über eine der meist befahrenen Wasserstraßen der Welt stellt nicht nur den Kanalverlauf zwischen den Schleusen Brunsbüttel und Holtenau dar, sondern liefert darüber hinaus eine große Fülle von Informationen.
Dazu zählen die Kilometrierung, die Standorte der Fähren sowie die Befahrensgebote und –verbote. Neben den Verkehrsvorschriften sind die UKW-Kanäle, die Tagfahrzeiten, die Signalgebung an den Schleusen und Weichen sowie die Liegestellen für Sportfahrzeuge aufgelistet.
Pläne von Holtenau, Brunsbüttel und des Rendsburger Obereidersee sind ebenfalls auf der Vorder- und der Rückseite des Einzelkartenblattes enthalten – sowie der zur Eider führende Gieselau-Kanal.
Einzelkarte Kubitzer Bodden - Strelasund/ Strelasund Süd
Diese bewährte DIN A 2-Karte des Strelasund stellt das Gebiet vom südwestlich von Hiddensee gelegenen Gellenstrom-Fahrwasser über den kompletten Strelasund an Stralsund vorbei bis zum Eingang in den Greifswalder Bodden dar und bietet umfassende nautische Informationen zu diesem wichtigen Seegebiet südwestlich von Rügen.
Die dargestellten Wassertiefen basieren auf den aktuellen Vermessungsdaten des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie.
Somit ist das sichere Befahren der Bodden in dem beschriebenen Seegebiet bis in die kleinsten Winkel und Ecken möglich. Außerdem sind die Engstellen und Brückenpassagen in Details dargestellt und wichtige Informationen wie die Naturschutzvorschriften und Naturschutz-Befahrensregeln oder -Vereinbarungen in Texthinweisen festgehalten.
Auf der Blattrückseite befindet sich eine noch hochauflösendere Karte des südlichen Strelasundes von Stralsund bis zum Eingang in den Greifswalder Bodden.
Delius Klasing Einzelkarte Flensburger Förde
Diese Einzelkarte ist weit mehr als nur eine Sportbootkarte der Flensburger Förde, denn sie umfasst auf Vorder- und Rückseite auch die daran anschließenden Segelreviere der Geltinger Bucht, der Sonderborger Bucht, des Als Sund, des Augustenburg Fjords, des Als Fjord, der Dyvig und des Abenra Fjords im Maßstab 1: 80.000.
Die Enge von Egernsund sowie der innere Flensburger Hafenbereich sind in Plänen dargestellt. Auf der Rückseite ist ist die Innere Flensburger Förde von Flensburg bis Langballigholz im Maßstab 1:50.000 sowie Der Egernsund und die Enge bei Holnis im Maßstab 1:25.000 nochmal detaillierter abgebildet.
Einzelkarte Barther Bodden, Grabow, Zingst, Saaler Bodden
Der Saaler und der Barther Bodden sind klassische Reviere für kleine Motorboote und Schwertboote. Das Befahren der engen und verwinkelten Fahrwasser des Zingster Stroms, des Prerowstroms, des Nadelstroms und des Koppelstroms ist aber auch kleinen Yachten möglich.
Der detaillierte Maßstab der Einzelkarten von 1: 40.000 ermöglicht es, sicher zwischen den Schilfzonen und Flachwasserbereichen zu navigieren.
Auf den beiden Seiten des Kartenblattes sind außerdem die Grabow, die Große Wiek und der Bodstedter Bodden detailliert dargestellt.
Einzelkarte Greifswalder Bodden - Landtief Osttief - Landtief Kröslin
Diese bewährte DIN A 2-Karte des stark befahrenen Greifswalder Boddens südöstlich von Rügen bietet umfassende nautische Informationen zum Revier.
Die dargestellten Wassertiefen basieren auf den aktuellen Vermessungsdaten des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie.
Somit ist das sichere Befahren dieses relativ geschlossenen Seegebietes bis in die hintersten Winkel und Ecken der Buchten und Häfen möglich.
Außerdem sind die engen Fahrwasser nördlich und südlich des Ruden sowie bis Peenemünde und Kröslin im Peenestrom in besonders hochauflösenden Detailkarten auf der Rückseite dieser Karte dargestellt und auch ein Detailplan des Peenestroms von Kröslin bis knapp nördlich von Wolgast fehlt nicht.
Alles auf einen Blick: Die praktische Faltkarte mit Wasserstraßen in Deutschland und in den Beneluxländern
Für Flussreisen oder die Binnenschifffahrt in Deutschland, Belgien, Luxemburg und den Niederlanden ist diese Wasserstraßenkarte unverzichtbar. Sie bietet eine große Übersicht über sämtliche schiffbare Wasserwege in diesen Ländern: die Binnenwasserstraßen, die schiffbaren Landeswasserstraßen wie auch die bedeutenden, nicht-schiffbaren Flüsse.
Ob als Routenplaner für die nächste Flussreise oder für den schnellen Überblick unterwegs: Mit dieser Gewässerkarte haben Sie wichtige Informationen über die Befahrbarkeit nach Höchstabmessungen der Schiffe, über Schleusen, Entfernungen und den Beginn der Schiffbarkeit. Ebenso sind die Übergänge zur Seeschifffahrtsstraße und zu den Landesgrenzen eingezeichnet.
Praktische Faltkarte im Maßstab 1:1 000 000
Sämtliche Wasserstraßen in Deutschland, Belgien, den Niederlanden und Luxemburg
Unentbehrlich für die Bordbibliothek von Segelbooten und Motoryachten sowie Binnenschiffen
Ideales Geschenk für Bootsfahrer und Wasserwanderer
Der große Überblick: Die schiffbaren Binnengewässer für Bootsurlaub und Wassersport
Eine Karte mit den Transport- und Verkehrswegen für den Schiffsverkehr erleichtert die Planung der nächsten Motorboot- oder Kanu-Tour enorm. Sie finden die Flüsse, Binnenseen und Kanäle in hilfreicher Übersicht mit allen praktischen Informationen, um souverän unterwegs sein zu können und sicher ans Ziel zu kommen.
Ob für Sie selbst oder als Geschenk für alle, die in Deutschland und Benelux auf dem Wasser sind: Diese Faltkarte gehört in jede Bordbibliothek.
Einzelkarte Planungskarte Schlei
Außer der bewährten DIN A2-Schleikarte hat der NV Verlag diese laminierte Karte im handlichen DIN A 3 veröffentlicht.
Sie ist besonders für Angler oder für Segler von Jollen und Jollenkreuzern gedacht – also für alle Boote und Yachten, die nicht über einen Kartentisch verfügen.
Wo eine besonders wetterfeste Karte im Kleinformat benötigt wird, ist diese Karte genau das richtige Navigationswerkzeug.
Die Karte enthält trotz ihres kompakten Formates die wichtigsten Häfen und Anleger der Schlei – in gesonderten Hafenplänen auf der Karte dargestellt.
Grenzen sprengen - Arved Fuchs
Erfahrungen aus Extremsituationen erfolgreich nutzen
Zwischen einem erfolgreichen Manager und einem Extremsituationen liebenden Abenteurer liegen Welten – meint man. Dass beide viel gemeinsam haben, wenn es darum geht, Entscheidungen zu treffen und die bevorstehenden Etappen zu planen, beweist Polarforscher und Extremsegler Arved Fuchs, bekannt aus zahlreichen Fernsehdokumentationen für seine Expeditionen im Hundeschlitten oder auf seinem Segelboot „Dagmar Aaen“.
Als routinierter Expeditionsmanager teilt er in Grenzen sprengen sein Wissen in Sachen erfolgreicher Projektplanung und verrät, was wir aus Extremsituationen lernen können: Herausforderungen bewältigen, mit Rückschlägen umgehen, neue Wege finden und Grenzen überwinden – das sind Themen, mit denen auch jeder Unternehmer, Teamleiter und Arbeitnehmer regelmäßig konfrontiert wird.
Vom Manager zum Abenteurer – Projektmanagement als Expedition
Arved Fuchs erzählt von eigenen Projekten und überträgt seinen Erfahrungsschatz nachvollziehbar und verständlich auf den Alltag jedes Projektmanagers. Unterlegt mit zahlreichen Bildern zeigt er, wie Teambildung und Mitarbeitermotivation gelingen, wie man auf Ängste – die eigenen wie die der anderen – flexibel reagiert, wichtige Entscheidungen trifft und die „Expedition“ mit guter Planung erfolgreich bis zum Ziel führt.
Unter anderem in der ergänzten und gründlich überarbeiteten Neuauflage:
Expeditionen als Projektmanagement
Aus Misserfolgen lernen
Gutes Team – schlechtes Team
Eitelkeiten und Individualismus
Vertrauen schaffen – Vertrauen leben
Erfolg ist eine Reise, kein Ziel
Ein Ratgeber für Arbeitnehmer, Manager und Hobbyexpeditionsführer. Machen auch Sie sich auf den Weg!